Achtsamkeitsübungen für besseren Unterricht. Von Heinz-Jörg Graf. SWR2 Wissen vom 28.04.2012 Viele Schüler können sich schlecht konzentrieren. Im Unterricht sind sie unruhig und überdreht, eher außer sich als bei sich. Mit Yoga, meditativen Übungen und Tänzen versuchen manche Lehrer gegenzusteuern. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Meditation
Wie Mind-Body-Medizin hilft. Von Peggy Fuhrmann. SWR2 Wissen vom 04.01.2012. Wenn die Schulmedizin wenig ausrichten kann versuchen es viele mit alternativen Heilmethoden: Yoga, Meditation, Atemtherapie. Diese Übungen beeinflussen körperliche Prozesse mental. Studien belegen nun deutliche Erfolge durch diese Mind-Body-Medizin. (Produktion … Weiterlesen
Was ist Embodiment? Von Ulfried Geuter. SWR2 Aula vom 26.02.2012. Die noch junge Forschungsrichtung Embodiment zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Haltung und Bewegung unseres Körpers bestimmte Gedanken und Gefühle auslösen. Probieren Sie es aus: Stellen Sie sich vor einen Spiegel … Weiterlesen
Von Udo Zindel. SWR2 Wissen vom 29.12.2011. In der Nähe Augsburgs steht der „Berg der Erleuchtung“, der älteste deutsche, in Japan anerkannte Tempel des Rinzai-Zen. Er ist ganz bodenständig in einem gewöhnlichen Wohnhaus untergebracht, der Priester ist kein weiser alter … Weiterlesen
Von Frank Schüre. SWR2 Wissen vom 08.05.2012. Früh aufstehen. Sich setzen an einem ungestörten Ort. Atmen. Aufmerksam sein. Das ist Meditation. Zen-Pionier Karlfried Graf Dürckheim, Achtsamkeits-Trainer Jon Kabat-Zinn, Meditationsforscher Ulrich Ott und der Zen-Meister Alexander Poraj zeigen: In der Meditation … Weiterlesen